Wenn Sie oder ein Angehöriger einen Rollstuhl benutzen oder aufgrund der Barrierefreiheit besondere Anforderungen haben, ist es wichtig, dass die Gestaltung Ihres ADA-Badezimmers diese Anforderungen erfüllt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, ihnen oder anderen Benutzern Komfort und Zugänglichkeit zu bieten.
Heutzutage gibt es immer mehr Badezimmerdesigns, die speziell auf ältere und behinderte Menschen zugeschnitten sind. Viele Hausbauer haben diese Entwürfe inzwischen in ihre Häuser für solche Menschen integriert. Dadurch wird sichergestellt, dass der Raum für alle zugänglich und komfortabel ist. Es gibt jedoch bestimmte Schritte und Regeln bei ADA-Badezimmerdesigns, die Sie befolgen müssen, um sicherzustellen, dass der Raum für alle leicht zu nutzen ist.
Bei der Gestaltung eines barrierefreien Badezimmers geht es nicht darum, wie ein Krankenzimmer auszusehen. Je nach Bedarf der Person können Sie frische,moderne Badezimmerdesignsdie auch zugänglich sind. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie ein behindertengerechtes Badezimmer gestalten können. Egal, ob Sie Ihr bestehendes Badezimmer nachrüsten oder ein neues bauen, dieser Blog hilft Ihnen dabei, einen modernen und nutzbaren Raum für Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu schaffen.
Dinge, die Sie beachten sollten
Im Folgenden sind fünf wichtige Dinge aufgeführt, die Sie bei der Gestaltung eines ADA-Badezimmers beachten sollten:
1. Dusche und Badewanne
Quelle: maax.com
- Verwenden Sie in der Badewanne einen rollbaren Duschsitz oder einen festen Duschsitz. Die Höhe des Duschsitzes sollte zwischen 17 und 19 Zoll liegen. Sie können auch einen kleinen Hocker oder einen Plastikstuhl aufstellen, der der Person beim Duschen das Sitzen erleichtert.
- Versuchen Sie, eine ebenerdige Dusche ohne Bordsteine zu verwenden. Es ist ideal für Menschen, die einen Rollstuhl oder einen Rollator benutzen. Es macht Ihren Raum außerdem modern, anspruchsvoll und ansprechend. Die Dusche sollte 36 Zoll breit und 60 Zoll breit für Personen sein, die einen Transfersitz bzw. einen Rollstuhl benutzen.
- Begehbare Wannen sind viel komfortabler, da sie es einer Person ermöglichen, in die Wanne zu gehen, ohne über den Wannenrand klettern zu müssen.
- Vergessen Sie nicht, einen rutschfesten Boden einzubauen, um Stürze zu verhindern. Eine strukturierte Fliese oder eine Holzlattenplatte auf einem Betonboden funktionieren ebenfalls.
- Um eine sichere Wassertemperatur und -menge aufrechtzuerhalten, installieren Sie Verbrühungsschutz-Mischventile. Begrenzen Sie außerdem die Temperatur in der Badewanne und Dusche auf 120 Grad.
- Bewahren Sie alle Badutensilien und -utensilien wie Haarpflege, Badeprodukte, Seife, Waschlappen usw. immer in niedriger Höhe oder an einem leicht zugänglichen Ort auf.
- Verwenden Sie so viele Deckenleuchten in der Dusche, dass zusätzliches Licht hereinkommt und letztendlich die Sicherheit erhöht wird.
- Installieren Sie modernste Technik, wie z. B. Duschsteuerungen, damit jeder sie nutzen kann, ohne nass zu werden.
2. Waschbecken und Waschtisch
Quelle: Safety-Care.com
- Ein Waschbecken sollte direkt an der Wand montiert werden, ohne dass sich darunter ein Schrank befindet. Damit sowohl stehende als auch sitzende Benutzer es bequem nutzen können. Die Vorderseite des Waschbeckens sollte außerdem eine maximale Randhöhe von 34 Zoll und einen Freiraum von 27 Zoll für die Knie haben.
- Installieren Sie Einhebelmischer oder freihändige Wasserhähne mit Sensor, da diese vom Benutzer problemlos bedient werden können.
- Platzieren Sie einen extralangen Spiegel oder einen Kippspiegel in einer niedrigen Höhe, damit jeder ihn nutzen kann.
- Alle Badezimmerutensilien wie Haartrockner, Lockenwickler, Make-up, Badezimmerwäsche, Badreinigungsmittel, Zahnpflege, Rezepte, Augenpflege/Kontaktlinsen und Erste-Hilfe-Artikel müssen immer in einem leicht erreichbaren Bereich platziert werden.
3. Bad – Toilette
Quelle: kico-reform.com
- Entsprechend derADA-RichtlinienEine Toilette sollte 17 bis 19 Zoll hoch sein, da dies für alle Menschen die am besten geeignete Höhe ist. Sie können problemlos sitzen, stehen oder vom Rollstuhl/Rollator auf die Toilette umsteigen.
- Sie können eine wandhängende Modelltoilette verwenden, die je nach Person in einer Höhe montiert werden kann.
- An einer Seite der Toilette muss sich im Abstand von 18 Zoll mindestens ein Haltegriff befinden. Die ideale Toilettenplatzierung mit zwei Stützstangen liegt jedoch zwischen 36 Zoll.
- Platzieren Sie alle notwendigen Dinge wie Toilettenpapier, Hygieneartikel, Tücher und medizinische Geräte in der Nähe des Toilettensitzes.
4. Badezimmerbeleuchtung
Quelle: homedepot-static.com
- Die Beleuchtung ist eine weitere Sicherheitsvorkehrung, auf die Sie achten sollten. Sie sollten so planen, dass eine gleichmäßige Beleuchtung vorhanden ist, um Schatten und Blendungen zu vermeiden.
- Sie können auch natürliches Licht und Dimmer verwenden, um die Helligkeit abzuschwächen.
- Installieren Sie Schalter mit einem großen Kipp- oder Druckknopf in einer niedrigeren Höhe, und Sie können Bewegungsmelderleuchten für Personen verwenden, die Schwierigkeiten haben, an Lichtschalter zu gelangen.
5. Allgemeine Zugangs- und Sicherheitshinweise zum Badezimmer
Quelle: muscache.com
- Ein barrierefreies Badezimmer sollte 30 x 48 Zoll groß sein und vor jeder Sanitärarmatur Platz für Mobilitätshilfen bieten, damit Platz vorhanden ist, um sich im Rollstuhl umzudrehen.
- Die Türen sollten breit genug für den Zugang für Rollstuhlfahrer sein, das heißt, sie sollten mindestens 34 Zoll breit sein.
- Versuchen Sie, eine Tür zu installieren, die sich nach außen statt nach innen öffnet, da dadurch mehr Platz im Badezimmer geschaffen wird. Sie können in kleinen Räumen auch eine Taschentür verwenden, um den Platz zu optimieren.
- Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für 2 Personen vorhanden ist, wenn eine Begleitperson zur Unterstützung einer Person benötigt wird.
- Alle Steckdosen sollten in einer niedrigeren Höhe installiert werden, um Geräte wie Haartrockner, Zahnbürsten und Elektrorasierer nutzen zu können.
- Legen Sie niemals lose Badematten auf den Boden; Sie können für Rollstuhlfahrer ein Hindernis sein. Alle Ihre Armaturen und Einrichtungsgegenstände sollten bequem und praktisch sein, das heißt, sie müssen sich leicht mit einer einzigen Handbewegung bedienen lassen.
Wie macht man ein Bad für ältere und behinderte Menschen zugänglich?
Nachfolgend finden Sie einige Tipps zum Erstellen eines Bades für dieÄltere und BehindertePersonen in Ihrem bestehenden Bad.
Nachrüstbare Toiletten
Quelle: homestratosphere.com
Unter Nachrüstung versteht man grundsätzlich die Durchführung einiger kleinerer Änderungen an einem vorhandenen Raum. Wenn Sie beispielsweise einfach Erweiterungen zu Ihrer vorhandenen Toilette hinzufügen, können Sie diese für Senioren, die Schwierigkeiten haben, sich abzusenken, oder für diejenigen, die in Rollstühle umsteigen, leichter zugänglich machen. Darüber hinaus wurden im darüber liegenden Bad neue Mosaikfliesen verlegt, die den Boden weniger rutschig machen.
Seniorenfreundliche Badezimmer
Quelle: hawaiihomemag.com
Verwenden Sie bodenfreie Duschen oder rollstuhlgerechte Duschkabinen. Sie bieten dem Benutzer mehr Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das Duschventil wird in einer Höhe montiert, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen erreicht werden kann. Auch eine Handbrause und ein Duschstuhl sind wesentliche Bestandteile eines barrierefreien Badezimmers.
Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung eines seniorengerechten Bades die folgenden Punkte:
- Installieren Sie immer zwei Haltegriffe in der Dusche, um ein Herunterfallen zu verhindern.
- Verwenden Sie einen Duschkopf, der aus Gründen der Flexibilität des Benutzers von der Wand gelöst werden kann.
- Die Badewanne muss breit genug sein, um Rollstuhlbewegungen zu ermöglichen.
Barrierefreie Türen
Quelle: lifta.de
Türen sind ein wesentlicher Bestandteil der barrierefreien Gestaltung. Sie müssen breit genug sein, damit ein typischer Rollstuhl hindurchpasst, also mindestens 36 Zoll. In engen Räumen sollte sich die Tür zum Badezimmer hin öffnen lassen. Darüber hinaus sollte die Türbeschläge über Türdrücker verfügen, die das Greifen und Drehen auf ein Minimum reduzieren.
Haltegriffe
Quelle: homedepot-static.com
Haltegriffe sind sehr wichtig und müssen immer in der Dusche platziert werden. Sie sollten neben der Toilette und der Badewanne installiert werdenDuschpaneelin angemessener Höhe für behindertengerechten Badezimmerzugang.
Beispielsweise sollten bei einer Badewanne zwei Haltegriffe an der Seitenwand im Steh- und Sitzbereich angebracht werden und bei einer Dusche sollten alle drei Wände Haltegriffe haben.
ADA-Richtlinien für die Badezimmergestaltung
Quelle: handicapbathtubarea.com
Hier sind einige zusätzliche Richtlinien für die Badezimmergestaltung, die Ihnen bei der Gestaltung für ältere und behinderte Menschen helfen werden:
- Platzieren Sie Haltegriffe immer parallel zum Boden, niemals diagonal, neben der Toilette und im Wannen- oder Duschbereich.
- Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsplatten oder Waschbecken 76 bis 86 cm hoch sind, wenn Sie im Rollstuhl sitzen, und dass sie 101 cm hoch sind und auch von unten offen sind, wenn Sie sich nicht bücken können.
- Die Toiletten müssen etwa 18 Zoll hoch sein. Sie können auch Sitzverlängerungen installieren.
- Hängen Sie Spiegel immer der Länge nach an der Rückseite des Waschbeckens auf. Außerdem sollten die Badebänke zwei bis zehn Zentimeter kleiner sein als die Wannenbreite.
- Der Badezimmereingang sollte 32 bis 36 Zoll breit sein und rund um die Toilette ist genügend Platz, damit sich ein Rollstuhl problemlos bewegen kann.
- Beseitigen Sie alle Unordnung im Badezimmer, wie z. B. dekorativen Nippes auf Arbeitsplatten, Verlängerungskabel und Körbe, da diese für andere zu Hindernissen werden können.
- Verwenden Sie eine einstellbare Beleuchtung, also solche, die leicht abgesenkt oder heller eingestellt werden können.
- Installieren Sie Wasserhähne und Ventile mit Hebelgriffen, die ohne Zugreifen gedreht werden können, anstelle von Kreuzgriffen, die einen festen Halt erfordern. Installieren Sie außerdem eine Handbrause anstelle eines festen Duschkopfs, damit der Benutzer mehr Flexibilität beim Duschen hat.
Schaffen Sie eine sichere und glückliche Umgebung
Quelle: braunability.com
Bildquelle: seafarersdiamondbeach.com.au
Quelle: scene7.com
Bildquelle: spintheglobe.net
Quelle: rdmarble.com
Bildquelle: tamerconstruction.com
Quelle: hzcdn.com
Bildquelle: pinimg.com
Quelle: simplyemma.co.uk
Bildquelle: iceportal.com
Quelle: iceportal.com
Jetzt wissen Sie, wie Sie einen Badezimmerraum schaffen, der für jedermann leicht zugänglich und funktional ist und gleichzeitig modern aussieht. Glauben Sie uns, der Zeit- und Arbeitsaufwand, den Sie in die Konzeption und Umsetzung dieser Sicherheitsmaßnahmen investieren, kann Ihnen möglicherweise eine Menge Stress und Risiken ersparen. Befolgen Sie immer die ADA-Richtlinien und den Rat von Fachleuten.
Ich hoffe, dass diese Gestaltungsideen Ihnen dabei helfen, Ihr aktuelles Badezimmerdesign zu verbessern und einen benutzerfreundlichen Baderaum für alle zu schaffen. Weitere Tipps und Anleitungen zum Heimwerken und Dekorieren finden Sie hierHomedesignnow.