Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (2023)

Für die diesjährigen Bewertungen hat sich die APA mit Michel Poirier-Defoy, Quebecs Verbraucherbehörde für Winterreifen, und unserem Gremium aus erfahrenen Reifenhändlern zusammengetan, um Ihnen Bewertungen zu präsentieren, die Streckentests mit realen Erfahrungen kombinieren. Die Reifen in diesem Abschnitt eignen sich für Pkw und Minivans mit Front- und Allradantrieb. Besitzer von Hochleistungs- und Luxusautos mit Hinterrad- und Allradantrieb bevorzugen möglicherweise leistungsstarke Winterreifen. Die angegebenen Preise sind Durchschnittspreise für Großstadthändler in Montreal und Toronto und beinhalten Installation und Auswuchten. In Westkanada und den maritimen Regionen sind die Preise etwas höher.

(Video) TCS-Test: Winterreifen 2014

Die Preise gelten für die Größe 195/65R15, das für Kompaktwagen wie Honda Civic, Hyundai Elantra und Toyota Corolla geeignet ist. Die Reifen werden in jeder Bewertungsgruppe in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. Die APA hat eine Liste der Reifenhersteller-Rabatte zusammengestellt, die beim Kauf eines Satzes von vier Reifen gelten. Die meisten dieser Aktionen laufen Mitte Dezember 2014 aus.

(Video) Der Winterreifen-Test 2014/15

Ein kleiner Prozentsatz der überwiegend ländlichen Autofahrer ist möglicherweise auf der Suche nach Spikereifen. Wir haben Modelle angegeben, die ab Werk mit rautenförmigen Nieten im europäischen Stil angeboten werden. Diese sollen leiser laufen und effektiver beißen als herkömmliche Stollen.

(Video) Winterreifen-Check | Reifenwechsel, Profiltiefe & Co. | Abenteuer Auto Classics

Gehe zurück zumAbschnitt Winterreifen|Testberichte zu SUV- und Crossover-Winterreifen 2014–15

(Video) ACE-Winterreifentest 2014

Bleiben Sie mit der APA auf dem Laufenden!
Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (1) Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (2)

(Video) Ganzjahresreifen - Wie gut sind die Allwetterreifen wirklich? | Motorvision Deutschland

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (3)

Bestbewertet

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (4)
Bridgestone Blizzak WS 80 Preis: 139 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (5)

Bridgestone führte in den 1990er Jahren die Blizzak-Reihe ein, den ersten Reifen mit einer speziellen Gummimischung, die die Leistung auf Eis deutlich verbesserte. Der WS 80 ist die sechste Generation des Blizzak-Konzepts. Laufrichtungsgebundener Reifen, optimiert für Schnee und Eis; im Vergleich zum WS 70, den dieser Reifen ersetzt, ist das Profil etwas flacher und weniger aggressiv und sorgt für verbessertes Bremsen auf Eis und bessere Leistung auf trockener Straße. Die Leistung des Reifens auf unbefestigten Straßen nähert sich nun der Michelin X-Ice-Serie an – früher war er deutlich überlegen. Der WS 80 bietet wahrscheinlich immer noch eine bessere Traktion bei Schneematsch als der X-Ice. Sanftes Reiten. Sehr gute Gesamtleistung; eine gute Wahl für schwere Erkrankungen. Bridgestone hat letztes Jahr die Preise in Kanada gesenkt und sie sind jetzt etwas niedriger als Michelin. 70 $ Mail-In-Rabatt beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (6)
Michelin X-Ice Xi3 Preis: 151 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (7)

Aufgrund seiner überlegenen Leistung auf nassen und trockenen Straßen und seines Fahrkomforts gehört er zu den bevorzugten Reifen von Consumer Reports im Test. Dieser für Eis und Schnee optimierte Reifen gehörte zu den Favoriten der befragten Reifenhändler und Experten. Einige Verbraucher, die die Vorgängerversion dieses Reifens verwendeten, berichteten, dass die Traktion bei Schneematsch nicht beeindruckend sei und dass das flache, konservative Profil die Traktion bei tiefem Schnee einschränkt. Erstklassige Leistung auf der Straße. Ruhiges und sanftes Fahren. Der Reifen ist langlebig. Die knifflige Kilometergarantie erfordert, dass die Reifen wie Bananenschalen aussehen, bevor Sie sie abholen können. 70 $ Mail-In-Rabatt beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (8)
Nokian Hakkapeliitta 8 Preis: 169 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (9)

Top-Reifen für Tiefschnee und schlechtes Winterwetter, gepaart mit guter Eistraktion. Das Reifengeräusch ist geringer als beim ersetzten Hakkapeliitta 7, der laut war. Teuer, etwa 25 Prozent teurer als Toyo oder Bridgestone, aber standardmäßig mit einer Straßengefährdungsgarantie; Seit letztem Jahr fallen für die Garantie Verwaltungsgebühren an und es gelten weitere Einschränkungen. Lange Tragedauer, Reifenrotation ist ein Muss, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten. Erhältlich mit werkseitig installierten Bolzen und bestückbar durch den Händler. In großen Größen ist es bei einem US-Reifenhändler deutlich günstiger. Das ist eine mögliche Alternative, wenn Sie in die USA reisen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (10)
Toyo Observe GSi5 Preis: 139 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (11)

Reifen optimiert für Tiefschnee und Eis. In jedem Preis eine der besten Optionen, auch wenn es auf geräumten oder nassen Straßen keine besonders gute Leistung erbringt und bei manchen Anwendungen überdurchschnittlich laut sein kann. Überlegene Haltbarkeit durch tiefes Profil und langlebige Gummimischung. Gut geeignet für schwere Fahrzeuge. Mail-In-Rabatt von 70 $ beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (12)

Sehr gut

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (13)
Continental ExtremeWinterKontakt Preis: 120 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (14)

Der Autoreifen von Continental mit der besten Leistung auf winterlichen Straßen. Optimiert für Eis, effektiv bei Schnee. Aufgrund seines überlegenen Handlings und seiner ausgewogenen Gesamtleistung ein Favorit in Tests von Tire Rack, dem großen US-Einzelhändler. Eine gute Alternative zum Michelin X-Ice Xi3, zu einem günstigeren Preis. Die aktuelle Generation dürfte im letzten Jahr auf dem Markt sein. Prepaid-Mastercard-Geschenkkarte im Wert von 65 $ beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (15)
Dunlop Graspic WinterMaxx Preis: 123 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (16)

Ersetzte vor ein paar Jahren den Dunlop DS-3. Asymmetrisches Profildesign. Die Laufflächenmischung ähnelt der des DS-3 und ist nicht so schwammartig wie die fortschrittlicheren Winterreifen. Gute Leistung auf Schnee, aber die Traktion auf Eis ist durchschnittlich. Lange Tragedauer. Wettbewerbsfähiger Preis für einen Reifen, der immer noch in Japan hergestellt wird und sich durch hervorragende Fertigungsqualität auszeichnet. Ein Mail-In-Rabatt von 40 $ auf ein Viererset.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (17)
Gislaved Nord*Frost 100 Preis: 132 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (18)

Gislaved ist ein Geschäftsbereich von Continental Tire; Dieser Reifen ersetzte den alten Nord*Frost 5. Sehr gut auf Schnee, gut auf Eis. Das Profildesign ähnelt dem des General Altimax Arctic; Die Leistung auf trockener Fahrbahn ist etwas reaktionsschneller als beim Altimax Arctic. Kann beim Tragen laut werden. Eine gute Wahl für Käufer, die einen Reifen suchen, der mit rautenförmigen Spikes im europäischen Stil erhältlich ist.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (19)
Nokian R2 Preis: 179 $

Neu in diesem Jahr: Dieser Reifen ersetzt den alten Hakka R. Nokians Version eines Eisreifens ohne Spikes wie der Blizzak WS 80. Der Eisbrems-Champion in europäischen Reifentests. Das flachere Profil deutet darauf hin, dass die Leistung im Tiefschnee nicht mit der des Hakkappelitta 8 mithalten kann; Dieser Reifen macht einen viel größeren Prozentsatz der Nokian-Verkäufe im Osten Kanadas aus. Besseres Fahrverhalten auf Asphalt als beim Hakka 8, was sich in der höheren R-Geschwindigkeitsbewertung widerspiegelt; Eine gute Alternative für Fahrer von sportlichen Fahrzeugen mit Hinterradantrieb, die eine gute Balance zwischen Leistung bei schlechtem Wetter und gutem Fahrverhalten auf der Straße suchen. Teuer. Eine Werksgarantie gegen Gefahren im Straßenverkehr ist im Lieferumfang enthalten. Seit letztem Jahr gibt es mehr Einschränkungen und es fällt eine Verwaltungsgebühr an, wenn Sie einen Anspruch geltend machen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (20)
Yokohama Ice GuardIG51c Preis: 139 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (21)

Yokohama bietet zwei verwandte Winterreifen an, den IG52c (Auto) und den IG52v (SUV). Dieser laufrichtungsgebundene Winterreifen wurde letztes Jahr eingeführt und bietet eine Traktion auf unbefestigten Straßen, die den aktuellen Bridgestone- und Michelin-Reifen ebenbürtig oder sogar besser ist. Das Fahrverhalten auf Asphalt ist präziser als beim Bridgestone WS 80, was zum Teil auf solide, umlaufende Rillen in der Lauffläche zurückzuführen ist. Ruhiges, sanftes Fahren. Voraussichtliche durchschnittliche Lebensdauer des Profils. Dieser Reifen könnte irgendwann einen höheren Rang einnehmen, wenn die APA mehr Erfahrung damit sammelt. 70 $ Mail-In-Rabatt beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (22)

Gut

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (23)
BF Goodrich Winterslalom KSI Preis: 142 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (24)

Michelins zweitklassige Marke; Dieser Reifen ist eine große Verbesserung gegenüber dem alten Winter Slalom (vor KSI). Rundum gute Leistung. Akzeptable Eistraktion. Vergleichen Sie die Preise mit dem entsprechenden Michelin Xi3-Reifen, der in einigen Größen gelegentlich günstiger ist. Mail-In-Rabatt von 50 $ beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (25)
Falken Spy EPZ Preis: 131 $

Falken gehört zu Sumitomo, dem japanischen Mischkonzern, zu dem auch die Marke Dunlop gehört. Dieser Reifen ist ein guter Allrounder mit vorhersehbarem Handling und einem recht guten Preis

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (26)
General Altimax Arktis Preis: 118 $

Ursprünglich ein amerikanisches Unternehmen, gehört General Tire heute zu Continental. Sehr gut im Tiefschnee und kompetente Gesamtleistung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Etwas weniger Grip auf Eis als die Reifen mit der höchsten Bewertung. Lange Tragedauer, aber mit zunehmender Abnutzung können Reifengeräusche wahrnehmbar werden. Die Reifenrotation ist wichtig, um den wellenförmigen Profilverschleiß zu reduzieren. Dieser Reifen wurde von Consumer Reports und Tire Rack hoch bewertet. Niedriger Preis. Prepaid-Mastercard-Geschenkkarte im Wert von 35 $ beim Kauf eines Satzes mit vier Reifen. Kann Stollen aufnehmen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (27)
Herkules RG2 Preis: N/A

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (28)

Hercules ist eine unabhängige Reifenmarke, die ihre Forschung und Entwicklung auslagert. Reifen werden von Herstellern mit Sitz in China, den USA und Europa bezogen und konkurrieren hauptsächlich am unteren Ende des Marktes. Der RG2 ist ein neuer Reifen, der in Russland unter Lizenz eines führenden europäischen Reifenherstellers hergestellt wird. Das unidirektionale Profil sorgt für gute Traktion auf Schnee. Die für einen Independent-Label-Reifen überlegene Gummimischung sorgt für gute Traktion auf Eis. Vorhersehbares Fahrverhalten auf geräumten Straßen. Die voraussichtliche Haltbarkeit ist besser als bei einem durchschnittlichen Budgetreifen. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zum günstigen Verkaufspreis.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (29)
Nokian Nordman 5 Preis: 130 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (30)

Der Einstiegs-Winterreifen von Nokian war udieses Jahr aktualisiert. Gute Leistung auf nicht geräumten Straßen in der Nokian-Tradition. Lange Tragedauer. Eine Werksgarantie gegen Gefahren im Straßenverkehr ist im Lieferumfang enthalten; Seit letztem Jahr gibt es mehr Einschränkungen und es fällt eine Verwaltungsgebühr an, wenn Sie einen Anspruch geltend machen. Erhältlich mit werkseitigen Nieten oder von einem Einzelhändler mit Nieten versehen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (31)
Pirelli Carving Edge Preis: 136 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (32)

Berechenbarer Allrounder, der sich nicht durch seine Leistung auf schlechten Straßen auszeichnet. Ruhiges Fahren. Beschlagbar. Relativ teuer – für den Preis gibt es eine bessere Leistung. 50 $ Einsenderabatt beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (33)

Akzeptabel

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (34)
Firestone Winterforce Preis: 120 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (35)

Firestone ist ein ehemaliges amerikanisches Reifenunternehmen, das heute zum großen japanischen Reifenhersteller Bridgestone gehört. Gute Traktion im Tiefschnee; Eistraktion und Handling auf trockener Fahrbahn sind dem ähnlichen General Arctic Altimax unterlegen. Mit zunehmender Abnutzung wird der Reifen lauter. Preislich nicht mehr vorteilhaft. Kann vom Reifenhändler montierte Spikes akzeptieren.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (36)
Goodyear Ultra Grip Winter Preis: 109 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (37)

Der Hauptvorteil ist der sehr niedrige Preis, der knapp über dem der chinesischen Eigenmarkenimporte liegt. Aggressives Profil für gute Traktion auf Schnee. Mittelmäßig auf Eis. Laut. Akzeptiert Stollen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (38)
Hankook Winter i*Pike Preis: 121 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (39)

Dieser Reifen ist seit einigen Jahren auf dem Markt. Gute Traktion auf Schnee, unter anderen Bedingungen unauffällig. Preise ähnlich wie bei höher bewerteten Reifen. 40 $ Mail-In-Rabatt beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (40)
Uniroyal Tiger Paw Ice & Snow II Preis: 124 $

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (41)

Die preisgünstigste Marke von Michelin und einer der günstigsten Winterreifen eines großen Reifenherstellers. In Quebec wird dieser Reifen hauptsächlich von General Motors-Händlern angeboten und ist in der Regel preisgünstig, wenn er als Teil eines Winterpakets verkauft wird. Das Profil ist eine Neugestaltung des alten Tiger Paw und jetzt laufrichtungsgebunden. In China hergestellt; Die Gleichmäßigkeit des Reifens während der Abnutzung ist ein Problem.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (42)

Unterdurchschnittlich

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (43)
Champiro Ice Pro GT Radial Preis: 99 $

In China hergestellte Kopie des Profildesigns General Altimax Arctic. Mittelmäßige Handhabung und laut. Sehr günstiger Preis im Vergleich zur Konkurrenz, insbesondere bei größeren Reifengrößen. Eine mögliche Lösung, wenn Sie Ihr geleastes Fahrzeug im letzten Winter abgeben, insbesondere wenn es mit großen Erstausrüstungsreifen ausgestattet ist, wo die Ersparnis erheblich sein kann. Beachten Sie, dass einige Leasinggeber einen Reifen von gleicher Art und Qualität wie bei der Lieferung verlangen (mit Ausnahme des Reifenverschleißes, der „normal“ sein kann). Überprüfen Sie daher vorher, ob der Reifen die Inspektion besteht, wenn Sie das Auto abgeben. Akzeptiert Spikes. Die Hartgummimischung ist langlebig. Unter den Private-Label-Reifen in diesem Abschnitt scheint der GT Radial der preiswertere Reifen zu sein.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (44)
Cooper WeatherMaster ST-2 Preis: 114 $

Dieser Reifen wird in einer Muschelschalenform im alten Stil hergestellt. Guter Grip im Tiefschnee, aber die Leistung auf anderen Oberflächen lässt nach. Ziemlich langlebig. Die Preise können für die ältere Technologie und Qualität des Reifens hoch sein. Spikesfähig. 50 $ Mail-In-Rabatt beim Kauf von vier Reifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (45)
Goodyear Nordic Winter Preis: 133 $

Ein Winterreifen der unteren Preisklasse, der exklusiv bei Canadian Tire angeboten und häufig zum Verkauf angeboten wird. 40 $ Rabatt beim Kauf eines 4er-Sets.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (46)
Nobel Zambonee Preis: N/A

Preisgünstiger Private-Label-Reifen mit aggressivem Profildesign, der im Neuzustand gute Traktion auf unbefestigten Straßen bietet. Unterdurchschnittlich auf Eis und trockener Fahrbahn. Der Reifen nutzt sich ziemlich schnell ab.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (47)
Sächsischer Schneeblazer-Passagier Preis: N/A

Dieser in China hergestellte Fremdmarkenreifen ist preisgünstig. Eine mögliche Lösung, wenn Sie Ihr geleastes Fahrzeug im letzten Winter abgeben, insbesondere wenn es mit großen Erstausrüstungsreifen ausgestattet ist, wo die Ersparnis erheblich sein kann. Beachten Sie, dass einige Leasinggeber einen Reifen von gleicher Art und Qualität wie bei der Lieferung verlangen (mit Ausnahme des Reifenverschleißes, der „normal“ sein kann). Überprüfen Sie daher vorher, ob der Snowblazer die Inspektion besteht, wenn Sie das Auto abgeben. Der Private-Label-Importeur hat sich schon einmal geändert; Im Falle eines großen Rückrufs könnte es Probleme mit der Entschädigung geben.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (48)
Westlake F606 Preis: N/A

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (49)

Ausreichende Leistung auf nicht geräumten Straßen. Schlecht auf Eis. Laut, ziemlich schneller Verschleiß.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (50)
Winter Claw Extreme Grip Preis: 105 $

Kostengünstiger Private-Label-Import von Multi-Mile (TBC Corporation) aus Memphis, Tennessee. Ordentliche Traktion im Tiefschnee, unterdurchschnittlich auf Eis. Ungleichmäßige Abnutzung kann die Langlebigkeit beeinträchtigen. Die Vorbehalte der APA im Falle eines größeren Rückrufs ähneln denen der Saxon oben. Zahlen Sie etwas mehr für einen Markenreifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (51)

Allwetterreifen
Reifen in diesem Abschnitt tragen das Berg- und Schneeflockenlogo, was bedeutet, dass sie im Neuzustand den Traktionstest für einen speziellen Winterreifen bestehen können. Das Profil ist im Vergleich zu einem Ganzjahresreifen relativ aggressiv, um die Leistung auf unbefestigten Straßen zu begünstigen. Die Gummimischung ist härter und hitzebeständiger, um eine gute Ganzjahresleistung zu ermöglichen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (52)
Nokian WRG3 Preis: 162 $

Mit der Bewertung „Sehr gut“ ersetzte dieser relativ neue Reifen den alten WRG2. Er ist der beste Ganzjahresreifen unter den „Allwetter“-Reifen. Eine mögliche Lösung für die letzten zwei Jahre Ihres Mietvertrags, wenn Ihre ursprünglichen Winter- und Sommerreifen alle abgenutzt sind. APA-Mitglieder, die den alten WRG2 nutzten, waren mit der Winter- und Sommerleistung zufrieden und die Reifenlebensdauer war gut. Die Leistung auf Schnee ist vielen speziellen Winterreifen überlegen; Die Vierjahreszeiten-Gummimischung ist auf Eis wahrscheinlich ein Kompromiss. Gutes Handling auf geräumten Straßen, vergleichbar mit den besten Winterreifen. Eine gute Wahl für ein Fahrzeug mit Allradantrieb, wenn Sie nicht bereit sind, sich mit der Umstellung im Frühjahr und Herbst herumzuschlagen. Nicht genügend Langzeitinformationen, um die Haltbarkeit bei längerem Fahren im Sommer vorherzusagen. Teuer. Beliebt an der kanadischen Westküste als Ganzjahresreifen.

Automobilschutzverband | Testberichte zu Winterreifen 2014: Pkw-Reifen (53)
Hankook Optimo 4S Preis: N/A

Als akzeptabel eingestuft – Dieser Reifen wird hauptsächlich von Canadian Tire vertrieben und eignet sich für die Westküste oder für Fahrzeuge, die einen längeren Teil des Winters südlich der Grenze verbringen. Die Traktion im Schnee ist im Neuzustand ausreichend. Unzureichende Daten zur Vorhersage der Reifenlebensdauer.

(Video) Sommerreifen 2014 - Zeit für den Wechsel auf Sommerreifen

FAQs

Was passiert wenn man mit 3 Winterreifen und ein 1 Sommerreifen fährt? ›

Bußgelder zwischen 60 und 100 € sowie einen Punkt in Flensburg zur Folge haben.

Haben Sommerreifen und Winterreifen die gleiche Größe? ›

Winterreifen sind tatsächlich oft kleiner als Ihre für den Sommer gebauten Kollegen. Grund: Breite Reifen neigen häufiger dazu aufzuschwimmen (Aquaplaning) als schmalere Reifen. Auslöser hierfür ist das Druck-Kraft-Flächen-Verhältnis mit dem der Reifen auf die beschneite Straße ausübt.

Kann man mit Sommer und Winterreifen fahren? ›

Grundsätzlich ist es zulässig, mit Mischbereifung zu fahren, wenn auf jeder spezifischen Achse – also beim Pkw der Vorder- oder Hinterachse – jeweils die gleichen Reifen montiert sind.

Welcher Winterreifen hat am besten abgeschnitten? ›

Platz 1: Michelin Alpin 6

Michelin Alpin 6 hat bereits mehrfach Testsiege belegt, wurde von Experten der Branche geschätzt und hat im Winterreifen-Ranking 2021 hervorragend abgeschnitten.

Kann man 2 Winterreifen 2 Allwetterreifen fahren? ›

Alle Reifen am Auto müssen demnach den Vorschriften für Winterreifen entsprechen. Ob dies der Fall ist, erkennen Sie an dem Alpine-Symbol auf der Reifenflanke. Eine Kombination von Winterreifen und Allwetter- bzw. Ganzjahresreifen ist aber zulässig.

Was passiert wenn man das ganze Jahr mit Winterreifen fährt? ›

Die Winterreifen haben im Sommer einen längeren Bremsweg und verschleißen auf trockenen Untergründen wesentlich schneller. Dadurch steigt vor allem das Unfallrisiko für den Fahrer. Rein finanziell macht sich bei Winterreifen im Sommer auch der höhere Kraftstoffverbrauch schnell bemerkbar.

Kann ich andere Reifen fahren als im Fahrzeugschein? ›

Darf ich auch andere Reifen als die im Fahrzeugschein eingetragenen verwenden? Bitte verwenden Sie nur die gesetzlich vorgeschriebenen Reifen, die in Ihrem Kfz-Schein und im Fahrzeugbrief unter den Ziffern 20 bis 23 sowie Ziffer 33 aufgeführt sind bzw.

Was ist besser Winterreifen 17 oder 18 Zoll? ›

Auf Nässe liegen beim A3 klar die 17-Zöller vorn. An der C-Klasse hingegen überrascht die 18-Zoll-Variante mit besten Brems- und Handling-Werten, die breite 245er-Hinterachse macht aber den Grenzbereich deutlich spitzer. Dazu besteht auf 18 Zoll in beiden Aquaplaning-Disziplinen erhöhte Rutschgefahr.

Wie finde ich heraus welche Reifen auf mein Auto passen? ›

Hier kann ein Blick in die Fahrzeugpapiere helfen. Dort erfahren Kfz-Halter, welche Reifengröße für das Auto zulässig ist. In der Zulassungsbescheinigung Teil I, die es seit 2005 gibt (früher “Fahrzeugschein”oder "Kfz-Schein" genannt), steht die Größe oder Reifendimension unter den Ziffern 20, 21, 22 und 23.

Bin ich im Sommer mit Winterreifen versichert? ›

Die Kfz-Haftpflichtversicherung trägt in der Regel die Kosten für Schäden, die man mit Winterreifen im Sommer verursacht hat. Im Rahmen einer Kaskoversicherung kann die falsche Bereifung bei der Beurteilung einer möglichen Kostenübernahme aber als grob fahrlässig angesehen werden.

Wie alt dürfen die Reifen für den TÜV sein? ›

Wie alt dürfen Reifen beim TÜV sein

Fragen Sie den TÜV, wie alt Reifen sein dürfen, wird Ihnen der Richtwert von sechs Jahren angegeben. Denn mit der Zeit verlieren Reifen auch einfach aufgrund von Witterungsverhältnissen einen Teil ihrer Eigenschaften.

Wie alt dürfen die Winterreifen sein? ›

Sie büßen bereits ab ca. sechs Jahren einen Teil ihrer Wintereigenschaften ein, weshalb wir von einer Nutzung von Winterreifen, die älter als acht Jahre sind, abraten. Sommerreifen sollten nicht älter als acht bis zehn Jahre sein. Pkw-Reifen sollten also generell nur bis zu einem Alter von zehn Jahren genutzt werden.

Was ist ein guter Preis für Winterreifen? ›

Es hängt natürlich immer von der jeweiligen Dimension ab wie teuer die Reifen sind. Durchschnittlich kostet ein guter und langlebiger Reifen jedoch etwa 70 Euro.

Wie viel kostet ein guter Winterreifen? ›

Bei Alzura ermittelte man – bezogen auf die Einkaufspreise der Händler – eine Steigerung um 18,9 Prozent. In absoluten Zahlen kostete ein Winterreifen Anfang September durchschnittlich 83,27 Euro. 2021 waren es noch etwas mehr als 70 Euro.

Welche Winterreifen halten am längsten? ›

MICHELIN Reifen* haben die durchschnittlich längste Lebensdauer aller getesteten Premium-Reifen**. Zu diesem Ergebnis kommen aktuelle von Michelin in Auftrag gegebene Tests der unabhängigen Prüforganisation DEKRA.

Welche Ganzjahresreifen sind ab 2024 verboten? ›

Allerdings gilt für Reifen mit M+S-Kennzeichnung, die vor dem 31. Dezember 2017 produziert wurden, eine Übergangsfrist: Bis zum 30. September 2024 können Allwetterreifen “M+S” ohne Schneeflockensymbol gefahren werden. Danach sind diese Allwetterreifen verboten!

Werden Allwetterreifen als Winterreifen anerkannt? ›

In Deutschland gilt bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie Schnee und Eis, eine Winterreifenpflicht. Sofern sie eine M+S Kennzeichnung tragen, sind auch Allwetterreifen oder sogenannte Ganzjahresreifen erlaubt und somit im Einklang mit besagter Winterreifenpflicht.

Wann darf man nicht mit Ganzjahresreifen fahren? ›

WANN SIND GANZJAHRESREIFEN NICHT MEHR ERLAUBT? Ganzjahresreifen – wie lange sind sie noch erlaubt? Insbesondere Autofahrer, die Allwetterpneus mit dem M+S Symbol fahren, stellen sich diese Frage. Die Antwort darauf ist klar geregelt: Bis zum 30.09.2024 rollen diese Reifen noch sicher über die Straßen.

Wie alt dürfen Winterreifen sein Strafe? ›

Wie schon erwähnt, gibt es in Deutschland keine gesetzliche Regelung für das Alter von Autoreifen. Insofern drohen Ihnen keine Strafen und auch kein Bußgeld, wenn Sie mit alten Reifen unterwegs sind. Bei einer Kontrolle spielt nicht das Reifenalter, sondern lediglich die Profiltiefe eine Rolle.

In welchem Land darf man im Sommer nicht mit Winterreifen fahren? ›

In Italien dürfen bestimmte Winter- und Ganzjahresreifen in den Sommermonaten nicht verwendet werden. Welche Reifen zulässig sind, und was man beachten muss, erklären die ADAC Clubjuristinnen und -juristen.

Kann man bei 30 Grad mit Winterreifen fahren? ›

Während Winterreifen durch einen höheren Kautschukanteil weicher sind und somit auch bei Frost elastisch genug sind, um Halt auf der Straße zu bieten, sind sie genau aus diesem Grund im Sommer nicht sicher. Bei höheren Temperaturen wird das Gummi noch weicher und kann zu Instabilität im Fahrverhalten führen.

Welche Strafe bei falscher Reifengröße? ›

Das ist gesetzlich nicht erlaubt und schlägt mit 60 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg zu Buche. Wird der restliche Verkehr auch noch behindert, fällt die Rechnung 20 Euro höher aus. Bei einem Unfall sieht die Sache mit den falschen Reifen eventuell noch schlimmer aus.

Warum steht im Fahrzeugschein eine andere Reifengröße? ›

In älteren Fahrzeugscheinen sind mehrere Größen zur Auswahl angegeben. Solche Papiere dürfen weiterhin verwendet werden. Die Angabe einer einzigen Reifendimension in den neuen Zulassungsbescheinigungen bedeutet jedoch nicht, dass nur diese eine Reifendimension auch tatsächlich zulässig ist.

Wann brauche ich eine Reifenfreigabe? ›

Seit 2019 ist es nicht mehr notwendig eine Reifenfreigabe mitzuführen. Alle nach EU-Recht zugelassenen Fahrzeuge dürfen jeden Reifen in der selben Größe fahren. Eine gegebenenfalls eingetragene Fabrikatsbindung verliert ihre Gültigkeit.

Kann man Winterreifen mit 5mm noch fahren? ›

Winterreifen. Winterreifen von Pkw und Lkw bis zu einem höchstzulässigen Gesamtgewicht von 3,5 t müssen eine Profiltiefe von mindestens 4 mm bei Radialreifen (häufigste Reifenbauart) und 5 mm bei Diagonalreifen aufweisen.

Wie viel Zoll sollten Winterreifen haben? ›

Am harmonischsten fährt es sich laut GTÜ auf Schnee und Nässe mit gleicher Reifengröße vorn und hinten, wobei die mittlere Größe auf 17-Zoll-Felgen den besten Kompromiss darstellt. Denn nicht immer ist man im Winter auf einer geschlossenen Schneedecke unterwegs.

Was ist besser im Winter breite oder schmale Reifen? ›

Prinzipiell gilt für Winterreifen das Gleiche wie für Sommerreifen. Doch auf Schnee und Schneematsch fährt die schmalste Dimension 195/65 R15 ein gutes Stück sicherer als die breiteren Kollegen: Vor allem das Anfahren, aber ebenso die Seitenführung in der Kurve sind besser.

Welche Reifengröße steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1? ›

Reifengröße im Fahrzeugschein finden

Noch zuverlässiger sind die Angaben zur Reifengröße im Fahrzeugschein bzw. in der Zulassungsbescheinigung Teil I. Der alte Fahrzeugschein führt die verpflichtende Reifengröße in den Feldern 20 bis 23 auf. Diese ist gleichzeitig auch entscheidend für die Passform der Felge.

Welche Felgen darf ich ohne Eintragung fahren? ›

Welche Reifen und Felgen darf ich ohne Eintragung fahren? Allgemeine Betriebserlaubnis ABE ohne A01 – Felgen mit einer ABE ohne A01 sind in Deutschland eintragungsfrei und dürfen ohne Nachtrag in die Fahrzeugpapiere verbaut werden.

Kann man auf 18 Zoll Felgen 17 Zoll Reifen montieren? ›

Ja, aber nur wenn die Reifenbreite grösser ist als die Serienbreite, also 245>! Ansonsten hat der 235/40/18-Zoll sogar weniger "Kontaktfläche" als der OEM 235/45/17-Zoll Reifen! Dabei ists so ziemlich egal welche Felgenbreite montiert ist.

Was passiert wenn man mit Winterreifen im Sommer fährt Strafe? ›

Wer im Winter mit Sommerreifen unterwegs ist, muss sich gemäß Bußgeldkatalog auf ein Bußgeld von 60 Euro sowie einen Punkt in Flensburg einstellen. Je nachdem, ob es zur einer Gefährdung oder sogar einem Unfall kam, kann das Bußgeld auf 100 bzw. 120 Euro ansteigen. Der Punkt bleibt in beiden Fällen bestehen.

Sind Winterreifen in der Hausratversicherung versichert? ›

Aber zu Deiner Frage: In der Hausratversicherung der aktuellsten Generation sind Deine Winter- oder Sommerreifen in einem abgeschlossenen Gebäude mitversichert.

Bin ich im Winter mit Allwetterreifen versichert? ›

Bei einem Unfall haben Autofahrer, die im Winter mit Allwetterreifen unterwegs sind, vollen Versicherungsschutz: Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt für Sach-, Personen- und Vermögensschäden auf, die Sie mit Ihrem Auto Dritten zufügen. Schäden an Ihrem eigenen Pkw übernehmen Teilkasko und Vollkasko.

Kann der TÜV zu alte Reifen bemängeln? ›

Auch kann der TÜV ab einem Reifenalter von sechs Jahren den Zustand bemängeln und einen Wechsel anordnen, unabhängig davon, welche Laufleistung der Reifen hat.

Kann man wegen zu alten Reifen durch den TÜV fallen? ›

Die Profiltiefe des Reifens sollte regelmäßig kontrolliert werden. Bei der Hauptuntersuchung (HU) werden vom Prüfer auch die Reifen bewertet. Denn abgefahrene oder beschädigte Pneus sind ein weitverbreitetes Durchfallkriterium.

Sind Winterreifenpflicht beim TÜV? ›

Nein, sie brauchen keine Winterreifen für den TÜV, da es keine Winterreifenpflicht für einen bestimmten Zeitraum gibt. Sie können dennoch nur zur TÜV Stelle fahren, wenn die Witterung es nach der konkreten Winterreifenpflicht zulässt.

Kann man Reifen länger als 10 Jahre fahren? ›

Als Grundregel gilt: Sind seit dem Herstellungsdatum 10 Jahre vergangen, sollten Sie den Reifen unbedingt austauschen lassen. Hat er allerdings vorher die per Gesetz vorgeschriebene Profiltiefe unterschritten, muss er früher gewechselt werden.

Wie liest man die DOT-Nummer? ›

Wie liest man die DOT-Nummer?
  1. Die ersten beiden Ziffern stehen für die Kalenderwoche.
  2. Die letzten beiden Ziffern geben das Herstellungsjahr an.

Was passiert wenn die Reifen zu alt sind? ›

Das Material beginnt auszuhärten, spröde und rissig zu werden. Die Gefahr, dass sich die Lauffläche ablösen kann, steigt. Das Ausfallrisiko nimmt von einem Alter von sechs Jahren an deutlich zu, wie Studien der DEKRA Unfallanalyse zeigen. Fällt der Reifen aus, droht unter Umständen ein Unfall mit schweren Folgen.

Was Kosten 4 neue Winterreifen mit Montage? ›

Was kosten 4 Winterreifen mit Montage? – 4 Winterreifen mit Montage kosten etwa 28 bis 60 Euro für alle Reifen. Der Preis setzt sich aus dem Montieren des Komplettradsatzes – circa 5-12 Euro pro Rad – und dem Auswuchten der Reifen – etwa 2-3 Euro – zusammen. Obendrauf kommt dann noch der Preis für die Winterreifen.

Was ist besser Continental oder Michelin? ›

Im Allgemeinen werden die Reifen von Michelin ganzjahres etwas besser bewertet (86 %) als die von Continental (83 %). In diesem speziellen Fall hat der Continental AllSeasonContact eine bessere Bewertung von 90 % im Vergleich zu 87 % des Michelin CrossClimate.

Welcher Winterreifen ist besser Michelin oder Continental? ›

Im Allgemeinen werden die Reifen von Michelin winter etwas besser bewertet (89 %) als die von Continental (87 %). In diesem speziellen Fall hat der Continental WinterContact TS 860 eine bessere Bewertung von 90 % im Vergleich zu 89 % des Michelin ALPIN 6.

Welche Marke beste Winterreifen? ›

Winterreifen in 245/40 R 19 (2022)
#Getestete ProdukteTestnote
1. TestsiegerTestsieger Hankook Winter i*cept evo3 (98 V)vorbildlich
3.Continental WinterContact TS 870 P (98 V)vorbildlich
4.Michelin Pilot Alpin 5 (98 V)gut
5.Falken Eurowinter HS01 (98 V)gut
5 more rows
Oct 20, 2022

Wann ist die beste Zeit um Winterreifen zu kaufen? ›

Besser ist es, sich frühzeitig (am besten schon Ende September oder Anfang Oktober) um neue Winterreifen zu kümmern. Aufgrund der noch geringen Nachfragen sind die Preise dann oft günstiger. Wer noch mehr sparen will, sollte antizyklisch kaufen. Also Sommerreifen im Winter und Winterreifen im Sommer.

Welche No Name Winterreifen sind gut? ›

Neben den Testkandidaten tummeln sich im Markt unzählige No-Name-Reifen. Sie alle schneiden generell schlecht ab. Testsieger in der kleinen Dimension mit Bestnoten auf nasser Fahrbahn sowie auf Schnee und auf Eis ist der Continental ContiWinterContact TS850.

Welche Reifenmarke ist gut und günstig? ›

Wer günstige Pkw-Reifen sucht, die in puncto Qualität und Preis überzeugen, wird bei Continental Reifen fündig. Ihr Preis-Leistungs-Verhältnis ist besonders attraktiv. Günstige Alternativen finden Käufer bei weiteren Reifenmarken unter dem Dach von Continental: Semperit, Uniroyal und Barum.

Wie lange sollte man Winterreifen maximal fahren? ›

Winterreifen sollten nach maximal 40.000 km oder 6 Jahren gewechselt werden. Aber auch hier ist die Profiltiefe maßgebend. Liegt diese unter 1,6 mm sind die Pneus auszutauschen. Der ADAC empfiehlt auch hier, bei 4mm Profiltiefe neue Reifen zu erwerben.

Wie lange kann man einen Winterreifen fahren? ›

Durchschnittlich halten Winterreifen einer Gesamtbelastung von ca. 40.000 km stand. Bei einer angenommenen durchschnittlichen Kilometerzahl von ca. 7.000 km in den Wintermonaten können die Reifen demnach ungefähr 5 Jahre lang gefahren werden.

Kann ich 2 verschiedene Reifen montieren? ›

Mischung von Reifen mit unterschiedlichen Profiltiefen

Das Mischen verschiedener Profiltiefen ist im Allgemeinen zulässig. Die Reifenindustrie empfiehlt, die neuen Reifen auf die Hinterachse zu montieren.

Kann man vorne Ganzjahresreifen und hinten Winterreifen fahren? ›

Winterreifen und Allwetterreifen mischen? Winterreifen und Ganzjahresreifen mit M+S Kennung dürfen miteinander gemischt werden. Der TÜV macht hier bei der Hauptuntersuchung keine Probleme.

Welche Reifen darf man mischen? ›

In Sachen Reifen ist relativ viel erlaubt: das Gesetz schreibt lediglich die Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vor und eine gleiche Reifengröße vor (außer es ist im Fahrzeugschein ausdrücklich erlaubt). Verboten ist die Kombination von Diagonal- mit Radialreifen, auch Mischbereifung genannt.

Kann man verschiedene Winterreifen fahren? ›

Auch der Mix von Sommer- und Winterreifen - solange keine winterlichen Straßenverhältnisse herrschen. Aber: Verschiedene Reifengrößen sind grundsätzlich verboten und nur dann erlaubt, wenn eine Betriebserlaubnis dafür in den Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1, Ziffer 15) vermerkt ist.

Warum immer 2 Reifen wechseln? ›

Generell gilt, dass einzelne Reifen niemals ausgetauscht werden sollten. Denn durch den unterschiedlichen Umfang und das unterschiedliche Profil des neuen und alten Reifens auf der gleichen Achse kann sich das Fahrverhalten des Autos stark verändern.

Welche Ganzjahresreifen sind ab 2024 erlaubt? ›

Ab 30. September 2024 sind nur noch Ganzjahresreifen mit dem Schneeflockensymbol erlaubt. Winterreifen mit der bisher gängigen M+S-Kennzeichnung haben bis zum 30.09.2024 Bestandschutz. Reifen mit Spikes sind in Deutschland in der Regel verboten, da sie die Fahrbahn beschädigen.

Sind Winterreifenpflicht oder Allwetterreifen? ›

In Deutschland gilt bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie Schnee und Eis, eine Winterreifenpflicht. Sofern sie eine M+S Kennzeichnung tragen, sind auch Allwetterreifen oder sogenannte Ganzjahresreifen erlaubt und somit im Einklang mit besagter Winterreifenpflicht.

Was ist der Unterschied zwischen H und V Reifen? ›

Als die Fahrzeuge schneller wurden, brauchte es neue Bezeichnungen: Der Buchstabe “H” steht daher für “High Speed”. Das bedeutet, dass der Reifen bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von 210 Kilometer pro Stunde zugelassen ist. V-Reifen stehen für “Very High Speed” mit zulässigen 240 Stundenkilometern.

Haben e Autos mehr Reifenabrieb? ›

Beim Reifenabrieb haben E-Autos sogar prinzipbedingte Nachteile gegenüber Verbrennermodellen, weil sie aufgrund der Batterie deutlich schwerer sind. Und hohes Gewicht sorgt für mehr Reibung zwischen Gummi und Straße.

Videos

1. Sommerreifen 2014 - Zeit für den Wechsel auf Sommerreifen
(Motorvision Deutschland)
2. Profiltiefe am Reifen richtig Messen 3 Möglichkeiten Anleitung
(MrHandwerk)
3. Auf Winterreifen wechseln: Wann und warum | Premio Reifen + Autoservice
(Premio Reifen + Autoservice)
4. Wie alt dürfen Neu-Reifen sein? | ADAC | Recht? Logisch!
(ADAC)
5. ADAC Sommerreifentest 2014
(ADAC)
6. Winterreifen-Mythen | Der Wissenstest | Abenteuer Auto Classics
(Abenteuer Auto)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated: 08/21/2023

Views: 5413

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.